Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
@ Schreiben Sie uns Anfahrt Anfahrt Telefon 0761 / 201-1850
Mi, 06. März 2024

Hauptfriedhof als kultureller Ort

Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen
hier: Erweiterte Nutzung des Hauptfriedhofes

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Horn,

immer weniger Menschen entscheiden sich für die klassische Erdbestattung und selbst Urnenbeisetzungen werden weniger, was dazu führt, dass der Hauptfriedhof zunehmend leerer wird. Weniger Grabstätten bedeuten auch deutlich weniger Besuche von Angehörigen, Freunden und Bekannten der Verstorbenen. Schade, denn der Hauptfriedhof ist ein besonderer Ort, der zum Nachdenken, Besinnen und Verweilen einlädt.

Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, ob das „Nutzungskonzept“ des Hauptfriedhofes möglicherweise erweitert werden könnte. Wir könnten uns beispielsweise vorstellen, dass Skulpturen und Kunstwerke, die bisher in Hinterhöfen und Lagern ihr Dasein fristen, auf dem Hauptfriedhof öffentlich gezeigt und zugänglich gemacht werden könnten.

Auch die Schaffung zusätzlicher Möglichkeiten sich mit wertvoller Literatur, entweder auf festen Tafeln, oder sogar unter Verwendung elektronischer Medien wären eine Idee, um die Bürgerinnen und Bürger zum Kommen und Verweilen zu animieren.Ebenso könnten wir uns Themenmonate oder epochenbezogene Angebote vorstellen. Vielleicht auch öffentliche Lesungen unter freiem Himmel und kleinere Kammerkonzerte könnten den Hauptfriedhof - so seltsam es klingen mag - zu neuem Leben verhelfen.

Daher unsere Fragen:

1) In wie weit gibt es bei der städtischen Friedhofsverwaltung Überlegungen, den Hauptfriedhof zu öffnen und somit zu einem Ort der Begegnung zu machen?

2) Gibt es bereits Gespräche - beispielsweise mit dem Kulturamt, dem Literaturhaus sowie dem Theater -, um durch neue Konzepte den Hauptfriedhof den Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen?

3) Wie steht die Verwaltung der Idee gegenüber, durch Maßnahmen, die nicht nur dazu beitragen würden, den Hauptfriedhof als kulturellen und sozialen Treffpunkt zu stärken, sondern auch dazu beitragen könnten, die Verbindung der Bürgerinnen und Bürger mit diesem besonderen Ort zu vertiefen?

Uns ist wichtig zu betonen, dass wir den Hauptfriedhof selbstverständlich primär als Ort der Stille und des Gedenkens anerkennen und auch wahren möchten. Weshalb alle Überlegungen und Ideen pietätvoll sowie einem Friedhof entsprechen sollen. Dennoch sind wir der Überzeugung, dass - unter Einhaltung der gebotenen Rücksicht - der Hauptfriedhof Potenzial dafür hat, um nichtnur Grabbesucherinnen und –besuchern ein Ort der Bereicherung sein kann.

Wir freuen uns auf Ihre Antwort und bedanken uns hierfür schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Download

Termine
Termin in Kalender übernehmen
25.09.2025
19:00 Uhr
Besuch EHC Freiburg
Termin in Kalender übernehmen
30.09.2025
16:00 Uhr
10. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
12.10.2025
14:00 Uhr
Fahrradtour durch Haslach mit den Freien Wählern
Nähere Infos folgen.
Termin in Kalender übernehmen
21.10.2025
16:00 Uhr
11. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
11.11.2025
16:00 Uhr
12. Sitzung des Gemeinderates (Ersatztemin)


Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook

Newsletter abonnieren zum Newsletter, wir informieren Sie
Fraktion Freie Wähler Freiburg, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
0761 - 201-1850