Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
@ Schreiben Sie uns Anfahrt Anfahrt Telefon 0761 / 201-1850
Mi, 12. März 2025

Jetzt heißt es: Worthalten beim Eisstadion

Wer erinnert sich noch an den Beitrag der Badischen Zeitung aus dem Jahr 2009, in welchem darüber berichtet wurde, dass die Franz-Siegel-Halle (heute „Echte Helden-Arena“) ein Sanierungsfall war?

Wegen der Schneemassen auf dem Dach drohte seinerzeit der Einsturz und sogar die Absage eines Zweitliga-Spiels stand im Raum. Schnell wurden 2,6 Millionen Euro investiert, um die Zeit bis zur Fertigstellung einer neuen Eishalle zu überbrücken, was der Gemeinderat so 2013 beschloss.

Hieraus wurde bekanntermaßen nichts, denn auf sonderbare Weise konnte nun plötzlich die Betriebserlaubnis zunächst bis 2024 und dann noch einmal bis 2029 verlängert werden. In der Zwischenzeit ist viel Geld in die marode Halle investiert worden.

Dann sollte aber doch ein Neubau her. Im Plan war zunächst ein Neubau in Zähringen, was aber schnell wieder verworfen wurde. Der nächste Plan war ein sicherlich sinnvoller Neubau an der Messe, inklusive einer zweiten Eisfläche. Als aber das Preisschild umgedreht wurde, auf dem ein Betrag von mindesten 55 Millionen Euro stand, wurden die Bedenken, auch im Freiburger Gemeinderat, immer lauter. Dies, obwohl es bereits fertige Pläne für die Bebauung der jetzigen Fläche des alten Eisstadions einschließlich der dort vorhandenen Parkflächen gab.

Nun also die berühmte „Rolle rückwärts“. Was jahrelang absolut nicht machbar und völlig unrealistisch war, soll nun dennoch geprüft und umgesetzt werden. Der Freiburger Gemeinderat hat jetzt grünes Licht für eine sogenannte Machbarkeitsstudie gegeben. Der Altstandort soll quasi vom Kopf auf neue Füße gestellt werden. Ein vollständiger Um-Neu-Bau soll den Eis-Standort Freiburg für die nächsten Jahrzehnte sichern. Sicherlich „nur“ die sogenannte 1b-Lösung, aber angesichts der knappen Finanzen und der Mehrheiten im Freiburger Gemeinderat, die wohl einzig realistische Chance, welche auch tatsächlich umgesetzt werden kann.

Es bleibt zu hoffen, dass die mit diesem Beschluss geweckten Erwartungen aller Eissportbegeisterten nicht erneut enttäuscht werden. Spätestens in einem halben Jahr sollen die Ergebnisse der Studie vorliegen. Dann gilt es, im Gemeinderat Farbe zu bekennen.

Keine Frage, dass die Fraktion der Freien Wähler zu ihrem dem EHC und den Eissportfreunden gegebenen Wort stehen wird. Der Freiburger Eissport allgemein, aber insbesondere auch der EHC Freiburg braucht eine verlässliche Perspektive.
Termine
Termin in Kalender übernehmen
09.12.2025
16:00 Uhr
14. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
10.12.2025
19:00 Uhr
Auf ein Glühwein - Besuch auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt
Weinstand Tuniberg Wein - Unterlinden.
Termin in Kalender übernehmen
03.02.2026
16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Termin in Kalender übernehmen
03.03.2026
16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Termin in Kalender übernehmen
24.03.2026
16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung


Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf InstagramBesuchen Sie uns auf Instagram

Newsletter abonnieren zum Newsletter, wir informieren Sie
Fraktion Freie Wähler Freiburg, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
0761 - 201-1850