Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
@ Schreiben Sie uns Anfahrt Anfahrt Telefon 0761 / 201-1850
So, 15. Juni 2025

Wegfall von Parkplätzen erhitzt die Gemüter

in Freiburgs Stadtteil Wiehre spitzt sich die Parkplatzsituation weiter zu und der Unmut wächst. Immer mehr Stellplätze fallen weg. Wo sollen Anwohner, Pendler und Handwerker ihr Fahrzeug abstellen!

Der Parkdruck wird erhöht, damit man im Anschluss an die künstliche Verknappung des Parkraums teure Anwohnerparkgebühren einführen kann. Dass die Stadtverwaltung, so in der Badischen Zeitung vom 11. Juni zu lesen, keinen Handlungsbedarf sieht, verwundert angesichts der erwarteten Mehreinnahmen nicht wirklich.

Die Verärgerung ist so groß, dass mittlerweile sogar ein Anwalt eingeschaltet wurde. Dieser hat sich bereits an das Regierungspräsidium Freiburg gewendet, um gegen die aktuelle Entwicklung vorzugehen.

Die gleiche Situation zeigt sich auch in anderen Stadtteilen. So zum Beispiel in Herdern, etwa in der Stefan-Meier-Straße, spüren Bürgerinnen und Bürger die Auswirkungen, aber auch in anderen Stadtteilen Freiburgs. Und es geht weiter: Ab Juli sollen nun auch in Zähringen zahlreiche Parkplätze wegfallen.

Eine Antwort aber, wo die nun einmal vorhandenen Autos parken sollen, oder wo zum Beispiel die vor Ort tätigen Handwerker ihre Fahrzeuge abstellen können, bleibt die Verwaltung schuldig.

Diese Veränderungen sind Teil einer umfassenderen Strategie, die laut Stadtverwaltung auf eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Mobilität abzielt. Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und alternative Mobilitätsformen zu fördern. „Vergessen“ wird bei derart noblen und durchaus nachvollziehbaren Motiven aber, dass es um die Menschen in unserer Stadt geht, denen die Politik nicht ununterbrochen vorzuschreiben hat, wie sie zu leben haben, oder eben auch nicht.

Immerhin, dies sollten vor allem die Betroffenen bedenken, setzt die Stadtverwaltung genau das um, was die gewählte grün-linke Mehrheit im Gemeinderat vorgibt.

Die Freien Wähler unterstützen grundsätzlich den Weg zu einer umweltfreundlicheren Stadt. Aber wir lehnen Maßnahmen ab, die einseitig zulasten von Anwohnern, Familien, Handwerk und Gewerbe gehen. Freiburg braucht realistische Lösungen, aber keine ideologische Doktrin.

Unsere Forderungen:

- Erhalt und intelligente Umgestaltung von Parkraum statt Kahlschlag

- Konkrete alternative Mobilitätsangebote, auch zum Umland

- Ausnahmeregelungen und klare Lösungen für das Handwerk

- echte Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Verkehrsplanung

Die derzeitige Verkehrspolitik in Freiburg, einschließlich des großflächigen Wegfalls von Parkplätzen, wird von der gewählten grün-linken Mehrheit im Gemeinderat gewünscht.
Dies ist bemerkenswert, denn die Mehrheit der Meinung der Bürgerinnen und Bürger dürfte eine andere Sprache sprechen.

Freiburg braucht Lösungen – keine Bevormundungen – damit die Lebensqualität nicht unter die Räder kommt.
Termine
Termin in Kalender übernehmen
09.12.2025
16:00 Uhr
14. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
10.12.2025
19:00 Uhr
Auf ein Glühwein - Besuch auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt
Weinstand Tuniberg Wein - Unterlinden.
Termin in Kalender übernehmen
03.02.2026
16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Termin in Kalender übernehmen
03.03.2026
16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Termin in Kalender übernehmen
24.03.2026
16:00 Uhr
Gemeinderatssitzung


Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf InstagramBesuchen Sie uns auf Instagram

Newsletter abonnieren zum Newsletter, wir informieren Sie
Fraktion Freie Wähler Freiburg, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
0761 - 201-1850