So, 13. Juli 2025
Auf vielen der neuen Anlagen fehlen jedoch ausreichende Schattenplätze. Während ältere Spielplätze von gewachsenen Bäumen profitieren, stehen Kinder und Familien auf vielen neuen Anlagen der prallen Sonne schutzlos ausgesetzt gegenüber. Frisch gepflanzte Bäume bieten noch lange keinen wirksamen Sonnenschutz und das in Zeiten immer heißerer Sommer.
Gerade dort, wo Wasserspiele oder Pumpanlagen zum Verweilen und Toben einladen, braucht es Rückzugsorte im Schatten.
Deshalb haben wir Freien Wähler eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt.
Wir wollen wissen:
- Wie schätzt die Stadtverwaltung die aktuelle Situation hinsichtlich fehlender Schattenplätze auf neuen Spielplätzen ein?
- Sind nachträgliche Maßnahmen wie Sonnensegel oder andere Schattenspender geplant?
- Welche Standorte sind betroffen und welcher Zeitrahmen ist realistisch?
- Wie wird künftig sichergestellt, dass bei neuen Spielplatzplanungen ausreichender Schatten von Anfang an berücksichtigt wird?
Andere Städte machen es vor. Dort werden bereits bei der Planung konstruktive Schattenspender oder schnellwachsende Gehölze eingeplant – für eine sichere und kindgerechte Nutzung auch bei Hitze.
Wir setzen uns dafür ein, dass Freiburg hier nachzieht, zum Schutz unserer Kinder und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
Bleiben Sie informiert und unterstützen Sie uns für ein familienfreundliches Freiburg!
Schattenplätze auf neuen Spielplätzen dringend notwendig
in den vergangenen Jahren wurden in Freiburg zahlreiche neue Spielplätze errichtet, ein erfreulicher Fortschritt für unsere wachsende Stadt und ihre jungen Familien. Ob am Dietenbachpark, im Colombipark oder auch in Tiengen, überall entstehen neue, attraktive Spielräume für Kinder.Auf vielen der neuen Anlagen fehlen jedoch ausreichende Schattenplätze. Während ältere Spielplätze von gewachsenen Bäumen profitieren, stehen Kinder und Familien auf vielen neuen Anlagen der prallen Sonne schutzlos ausgesetzt gegenüber. Frisch gepflanzte Bäume bieten noch lange keinen wirksamen Sonnenschutz und das in Zeiten immer heißerer Sommer.
Gerade dort, wo Wasserspiele oder Pumpanlagen zum Verweilen und Toben einladen, braucht es Rückzugsorte im Schatten.
Deshalb haben wir Freien Wähler eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt.
Wir wollen wissen:
- Wie schätzt die Stadtverwaltung die aktuelle Situation hinsichtlich fehlender Schattenplätze auf neuen Spielplätzen ein?
- Sind nachträgliche Maßnahmen wie Sonnensegel oder andere Schattenspender geplant?
- Welche Standorte sind betroffen und welcher Zeitrahmen ist realistisch?
- Wie wird künftig sichergestellt, dass bei neuen Spielplatzplanungen ausreichender Schatten von Anfang an berücksichtigt wird?
Andere Städte machen es vor. Dort werden bereits bei der Planung konstruktive Schattenspender oder schnellwachsende Gehölze eingeplant – für eine sichere und kindgerechte Nutzung auch bei Hitze.
Wir setzen uns dafür ein, dass Freiburg hier nachzieht, zum Schutz unserer Kinder und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.
Bleiben Sie informiert und unterstützen Sie uns für ein familienfreundliches Freiburg!

Folgen Sie uns auf Facebook